Zum einen muss das Smartphone im selben WLAN angemeldet sein, wie die Alarmzentrale. Das ist der Fall, wenn ich bei „Geräte suchen“ die Alarmzentrale finde.
Außerdem muss Benutzername und Passwort beim Login korrekt sein. Es gibt keine Fehlermeldung „Falsches Passwort“, sondern man sieht nur an dem roten Ausrufezeichen oben in der Ecke der App, dass das Verbinden nicht erfolgreich war. Manchmal hilft es, eine Verbindung aus der Liste in der App nochmal zu löschen und über das „+“ Zeichen erneut zu erstellen. Ansonsten Benutzerdaten im GPA kontrollieren, Passwort nochmal eintragen und Projekt in die Alarmzentrale übertragen.
Wenn für den Sicherungsbereich „Zwangsläufigkeit“ projektiert wurde, kann dieser Menüpunkt nur mit dem Installateur-PIN (default 1234) eingestellt werden.
Vorher muss der Benutzer "Administrator" (default 0001) den Benutzer "Installateur" an der Funk Bedieneinheit unter den „Benutzereinstellungen“ aktivieren.
Nein, das Gira Sicherheitssystem Alarm Connect benötigt immer Funk Bedieneinheit.
Externe Alarmmittel sind Anzeigen eines Alarmzustandes vor Ort.
Der Alarm hat im wesentlichen zwei Aufgaben:
Bei VdS-Anlagen sollte die örtliche Alarmierung nur in Verbindung mit einem Telefonwählgerät erfolgen.
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr