Die Klingeltöne können individuell angepasst werden, müssen aber das Wave-Format nutzen. Der Dateiname, der zu überschreibenden Melodie, muss zwingend beibehalten werden.
Die Systemgrundlagen zur Gira Türkommunikation finden Sie hier
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter https://www.gira.de/service/bauherren/installationshinweis.html
Bei der Hörerschnur wird ein Westernstecker zur Verbindung mit dem Hörer verwendet. Ist dieser nicht richtig mit dem Hörer verbunden, kann es vorkommen, dass das Klingelsignal nur sehr leise zu hören ist. Der Sprechverkehr ist dadurch nicht unbedingt gestört.
Zur Lösung des Problems überprüfen Sie den Westernstecker auf richtige Verbindung. Der Stecker muss in der Hörerbuchse zweimal einrasten, damit er bündig eingepasst ist.
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise unter: https://www.gira.de/service/bauherren/installationshinweis.html
Keyless In Produkte ermöglichen einen schlüssellosen Zugang in Räume und Gebäude. Die Technologie basiert auf einem elektronischen System, welches innerhalb des Türkommunikationssystems installiert und in die Schalterprogramme integriert werden kann. Eine Lösung ist die Codetastatur. Hierbei öffnet sich die Tür nach Eingabe einer persönlichen Zahlenkombination.
Das Bild der Systemkamera "TKS" kann nicht separat abgerufen werden.
Senden Sie uns eine E-Mail.
Wir werden Ihnen schnellstmöglich
schriftlich darauf antworten.
Wir beraten Sie gerne.
Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr